Absegeln nach Grohn

Der Saisonabschluss 2019 fand am 21./22. September bei schönstem Wetter statt. Die Fahrt führte dieses Mal zum Wassersportverein Bremer Roland in Grohn, wo alle SWE Mitglieder sehr herzlich aufgenommen wurden. Einige Vereinsmitglieder gingen auch an die Stege der anderen Vereine in Bremen Grohn. Am Nachmittag ging es dann zum Vegesacker-Geschichtenhaus. Dort wurde sehr eindruckvoll die Geschichte des Vegesacker Hafens erzählt. Nach einer interessanten Stunde ging es dann zurück zum Hafen und zum gemeinsamen Essen im Restaurant "Unner'n Barg". Ein schönes Event bei einer Beteiligung von fast 50 Mitgliedern des SWE Elsfleth. Alle Teilnehmer waren begeistert. An dieser Stelle möchten wir nochmals unseren herzlichen Dank an den Wassersportverein Bremer Roland, das Vegesacker-Geschichtenhaus und einen besonderen Dank an das Team des Restaurants "Unner'n Barg" senden. Ihr hab unser Abschippern zu einem unvergeßlichen Event gemacht.

Kranen im Herbst


Am 18.10. trafen sich 23 Bootseignerinnen und Eigner um gemeinsam die Saison zu beenden. Das Wetter war leider sehr durchwachsen. Auch die kleine Kinder-Holzhütte auf dem Spielplatz konnte die Schutzsuchenden nicht vor dem Starkregen um ca. 14:00 Uhr schützen. Kleiner Trost war dabei aber ein wunderschöner Sonnenaufgang am Morgen kurz vor dem Beginn. 09:20 Uhr startete der erste Mast und der letzte Hief erfolgte gegen 17:00 Uhr am Nachmittag. Alle Boote konnten noch bei Tageslicht vom Waschplatz ins Außenlager bzw. die Hallen verfahren werden. Erstmals in diesem Jahr konnte am Waschplatz mit 4 Hochdruckreinigern gearbeitet werden. 2 zusätzliche Anschlüsse wurden über 4 1000-Liter-Wassertanks mit Pumpen vorgehalten. Viele Mitglieder haben in den vergangenen Wochen bereits die neue Abwasserreinigungsanlage für den Waschplatz gesehen und bestaunt. Die Anlage wurde ebenfalls erstmals in Betrieb genommen. Weitere Impressionen gibt es hier.

Jugend-Regatta 09.2019



SWE-Gemeinschaftsfahrt

Am Wochende vom 18.-19.05.2019 fand die diesjährige Gemeinschaftsfahrt des SWE statt. Ziel der Fahrt war der Verein "Wassersport Bremer Schweiz" an der Lesum. Etliche Vereinskameraden und Ihre Familien sind der Einladung, bei schönstem Wetter einen gemeinsamen Ausflug auf die Lesum zu machen, gerne gefolgt. Der SWE konnte mit 13 Booten in Richtung Lesum starten. Bei herrlichem Sonnenschein, einem schönen Panorama und netten Gastgebern wurde gegrillt und bis in die späten Abendstunden nett beieinander gesessen. Es herrschte eine fröhlich und ausgelassene Stimmung.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer empfanden die Gemeinschaftsfahrt als ein ausgesproches tolles Erlebnis. Das ist vor allem dem Gastgeberverein, vertreten durch den Stegwart des WBS Herrn Carsten Rohde und seinem Bruder, zu verdanken, die uns bei allen Wünschen tatkräftig unterstützt haben. Als Zeichen der Dankbarkeit und Verbundenheit wurde im Laufe des Abends ein SWE-Vereinsstander an den WBS übergeben. Alle waren sich darüber einig, den WBS auf jeden Fall noch einmal mit dem Boot anzulaufen. Wir schicken daher aus Elsfleth noch einmal unsere herzlichen Dank für die überaus freundliche Unterstützung an Carsten und den WBS herüber. Weitere Bilder hier.

Bei tollem Spätsommer-Wetter fand am 14.9. die diesjährige Jugend-Regatta statt. Weitere Bilder hier.

Gemeinschaftsfahrt Mai 2019



„Ein Boot kommt am Morgen aus Hamburg und eines fährt am Mittag nach Hannover“

 

Der Frühjahrs-Krantermin wurde von den Clubkammeraden sehr gut genutzt. Nachdem wir im letzten Frühjahr 9 Hiev hatten, wurden am 05. April 14 Boote ins Wasser verbracht und ein Mast per Kran gestellt. Es war schon recht kalt als sich um 7 Uhr alle Bootseigner mit unseren Treckerfahrern Marco und Walter trafen um alle Boote auf den Parkplatz vor die Hummerbuden zu verfahren. Pünktlich kam Rolf, unser Kranfahrer der Firma Ulferts & Wittrock. Rolf ist schon ein richtiger Spezialist, der uns seit Jahren als Kranfahrer begleitet und mit sehr viel Gefühl und Erfahrung seien 120to Kran bedient. Alle haben sehr gut mitgearbeitet und so waren alle Boote am Mittag im Wasser. In der Hauptversammlung hatte die Kai-Uwe aus der Krangruppe berichtet, das soweit sich weitere Clubkammeraden melden, die Interesse am Kranen im Frühjahr und oder Herbst haben, der schon seit längerem bestehende Wunsch nach jeweils 2 Terminen im Frühjahr und Herbst umgesetzt werden könnte. Erfreulicherweise haben sich auch schon 3 neue gemeldet. Alle die Interesse haben, können sich zwecks weiterer Infos gerne an Thorsten, Matthias und Kai-Uwe wenden. Ziel ist, einen Krantermin im September und einen im Oktober anzubieten.


4. Triathlon der Grundschule Lienen auf dem Gelände des SWE. Zum Artikel der NWZ geht es hier.

Quelle NWZ vom 2.7.2019
Quelle NWZ vom 2.7.2019